Diese Veranstaltung wird auf unbestimmte Zeit verschoben, jedoch keines Wegs abgesagt, daher sind folgende Informationen bis auf das Veranstaltungsdatum weiterhin aktuell
Danke für Ihr Verständnis und bleibt sportlich
2. Brombachsee Cross-Skating Biathlon
25.04.2020
Cross-Skates Wettkampf im Skating Stil.
Austragungsort:
Kleiner Brombachsee
Start / Ziel:
Strandhotel Seehof GmbH & Co. KG
Seestraße 33
91738 Pfofeld-Langlau
Start:
17:00 Uhr
Wettkampfstrecke:
Die Strecke führt am Strand vom Aktivresort Strandhotel Seehof links 350 m entlang und wieder zurück. Der Streckenbelag wechselt zwischen, Asphalt und planiertem Schotterweg, der Schießstand (Hochzeitswiese) befindet sich am Strand vom Aktiv Resort Strandhotel Seehof
Wettkampfablauf:
Team bestehend aus 2 Personen w/m/d
- Für den nötigen Nervenkitzel sorgt der Staffelmodus. Anmeldung ist im Team (mit Teamnamen) oder alleine Möglich, in diesem Fall entscheidet das Los den Staffelpartner.
- Biathlon Staffel Team 5 x 0,70 km mit 4 Schießeinlagen, die in folgender Reihenfolge ausgeführt werden:
1 Läufer liegende Schießeinlage
2 Läufer liegende Schießeinlage
1 Läufer stehende Schießeinlage
2 Läufer stehende Schießeinlage
2 Läufer Schlussrunde ohne Schießeinlage
- Der Läufer 1 startet im Massenstart mit Doppelstock-Modus (nur beim Massenstart) nach 100m freie Technik bis zur Wende und zurück.
- Pro Schießeinlage (5 elektronische Schuss und 3 elektronische Nachlader)
- Sollten dann Ziele noch nicht bekämpft sein muss je eine 80 m Strafrunde ebenfalls auf Cross-Skates absolviert werden.
- In der Wechselzone wartet bereits Läufer 2 der Staffel auf seinen Einsatz.
Per Körperkontakt wird die Staffel übergeben (Hand Schulter Po oder Oberschenkel berühren reicht) Nun geht der zweite Läufer in die Spur. Selbe Regeln, selbe Strafen und dieselbe Distanz.
- Das Rennen endet wenn Starter 2 das 3x die Ziellinie überquert hat.
- Im 2. Durchgang wird nach den Platzierungen vom ersten Rennen gestartet, somit hat jede Mannschaft die Möglichkeit sein Platz zu verbessern.
- Die, nach dem 2. Durchgang besten sechs Teams, dürfen in der Endrunde starten. Sieger ist wer die Endrunde unabhängig der Vorplatzierung mit bester Zeit beendet.
Grundlegende Regeln:
- Jeder Teilnehmer hat Helmpflicht, Protektoren sind Freiwillig
- Der Wettkampf wird im Skatingschritt passiert.
- Es wird im Liegen und im Stehen mit Lasergewehren geschossen
- Die 100 m Doppelstock gelten nur für den Startläufer
- Beim Rennen muss die Startnummer immer gut sichtbar getragen werden.
- Es ist immer dem Wettkampfpersonal Folge zu leisten.
- Der Wettkampfablauf kann je nach Teilnehmerzahl kurzfristig geändert werden.
Startvoraussetzungen für Cross Skates:
- maximaler Raddurchmesser 200mm
- Luft befüllte Reifen (Luftdruck Kontrolle vom Veranstalter vor dem Start)
- Stöcke (keine Länge vorgeschrieben)
- Vorkenntnisse auf Cross Skates sind Voraussetzung.
Startgebühren:
Preis pro Starter
- Cross-Skating Biathlon Staffel: (Team bestehend aus 2 Personen w/m/d)
Bei Anmeldung bis 31.03.2020 Betrag 25,00 Euro
Bei Anmeldung bis 19.04.2020 Betrag 27,00 Euro
Nachmeldung 25.04.2020 Betrag 30,00 Euro
Nachmeldung:
25.04.2020 von 14:00 – 16:00 Uhr
Bankverbindung:
Kommt mit Anmeldebestätigung
Leistungen:
– Bereitstellung der Laseranlage und Waffen
– Betreuung am Lasergewehrstand
– Duschen und Umkleide im Strandhotel
– Sanitätsdienst an der Wettkampfstrecke
– Streckensicherung
– Streckenführung
– Moderation
– Zeitnahme
– Verpflegung (Wasser, Riegel, Obst, Isotonisches Weißbier)
– Es gibt Sachpreise zu gewinnen und einen Eintrag in den Cross Skating Sportalmanach.
– Der Siegerstaffel im Folgejahr die Startnummer 1 sicher und wird zum Titelverteidiger.
– Eine Geschlechtertrennung nehmen wir vorerst nicht vor da wir hoffen, dass es genügend fitte Damen gibt die den Herren Paroli bieten wollen.
Ablauf
12:00 – 14:00 Uhr Abholung der Startunterlagen
Nachmeldung für Brombachsee Cross-Skating Biathlon
Einschießen und Erlernen der Lade Tätigkeiten mit Daniel Graf (ehemaliger Biathlet vom deutschen Nationalteam)
Streckenbesichtigung Start / Ziel und Schießstand ist direkt vorm Aktiv Resort Seehof.
Geschossen wird mit Lasergewehren auf Reflektor Ziele im Staffelmodus. Eine Staffel setzt sich aus 2 Personen (w/m/d) zusammen.
16:30 Uhr Staffel Meeting, Wettkampfbesprechung,
letzte Informationen zum Biathlon Event
17:00 Uhr Start des zweiten Brombachsee Cross-Skating Biathlon
20:00 Uhr Siegerehrung / Preisverteilung
20:30 Uhr Feierlicher Ausklang
Veranstalter:
Strandhotel Seehof GmbH & Co. KG
Seestraße 33
91738 Pfofeld-Langlau
in Zusammenarbeit mit Skiken-Altmühltal